Friedens Gruppe
Düren
Es mag Zeiten geben
in denen wir zu machtlos sind,
Ungerechtigkeiten vorzubeugen.
Aber es darf nie eine Zeit geben,
in der wir nicht protestieren.
(Elie Wiesel)

Aktuelles
Friedenskundgebung im Rahmen der Ostermärsche
auch in Düren
Samstag, den 08.04.2023 ab 11.00 Uhr in Düren, Kaiserplatz/Ecke Markt
Hauptredner*innen:
1. Odette Klepper IPPNW über Atomwaffenverbotsvertrag, nukleare Teilhabe und Nörvenich.
2. Detlef Peikert zum Krieg in der Ukraine
Musik
Gerd Schinkel ( https://gerdschinkel.jimdofree.com/ )
Die Waffen nieder! Deeskalation jetzt!
Werde aktiv für Frieden und Abrüstung in Europa
Selten war es wichtiger!
Denn eine weitere Eskalation des Krieges in der Ukraine ist jederzeit möglich, mit einer Ausdehnung auf NATO-Staaten, einer Havarie eines Atomkraftwerkes im Kriegsgebiet oder dem Einsatz von Atomwaffen. Deshalb und auch um weiteren Tod und Zerstörung in der Ukraine zu beenden, braucht es einen sofortigen Waffenstillstand. Bundesregierung und Europäische Union müssen sich ernsthaft um Friedensverhandlungen ohne Vorbedingungen bemühen.
Auch andere Kriege und bewaffnete Konflikte – wie beispielsweise die völkerrechtswidrigen Angriffe der Türkei auf kurdische Gebiete oder der Krieg im Jemen – verursachen unsägliches Leid. Auch sie gilt es zu stoppen!
Wir demonstrieren mit dem Ostermarsch
-
Für ernsthafte diplomatische Bemühungen, um dafür zu sorgen, dass die Waffen in der Ukraine wieder ruhen. Für Friedensverhandlungen unter Berücksichtigung der gegenseitigen Interessen. Jeder Frieden fängt mit einem Waffenstillstand an! Oberste Priorität muss die Verhinderung eines Atomkriegs sein!
-
Für Abrüstung statt Aufrüstung, Stopp der weiteren Aufrüstung der Bundeswehr, nein zum 2%-Ziel, Umwidmung des 100-Milliarden-Pakets in ein Investitionsprogramm für Jugend, Soziales, Umwelt!
-
Für eine neue europäische Sicherheitsordnung, nicht gegen sondern mit Russland und mit dem friedenslogischen Ansatz, immer auch die Sicherheitsinteressen des anderen mitzudenken!
-
Für die Unterstützung der Kriegsdienstverweigerer und Deserteure aus Russland und der Ukraine!
-
für den Stopp der nuklearen Aufrüstung, Abzug der US-Atombomben aus Deutschland und gegen neue Atombomber für die Bundeswehr!
-
gegen die Weiterverbreitung von Nuklearwaffentechnik in NRW, Nukleartransporte durch Deutschland stoppen, die Urananreicherungsanlage in Gronau sofort stilllegen!
-
Für die Abschöpfung der Extragewinne und gerechte Besteuerung der Superreichen sowie eine höhere Besteuerung von Kapitaleinkünften, großen Erbschaften und Vermögen im Sinne sozialer Gerechtigkeit,
-
Kein Waffenexport in Kriegsgebiete! Stopp dem menschlichen Leid durch Krieg! Vermeidung eines nuklearen Risikos, das niemand eingehen darf!
Von alleine wird es aber keine andere, friedenssichernde, klimaschützende und sozialere Politik geben. Bei unseren vielfältigen Aktivitäten zur Durchsetzung unserer Forderungen stehen die Friedens-, die Ökologie und die Gewerkschaftsbewegung Seite an Seite.
Nach der Kundgebung wollen wir gemeinsam um 13.17 Uhr mit dem RE 1 nach Düsseldorf fahren um am zentralen Ostermarsch Rhein/Ruhr teilzunehmen
Beteiligt Euch an den Demonstrationen an Ostern
für den Frieden, die Umwelt und die soziale Sicherung!
Wir laden ein zum Ostermarsch ...
Frieden für das Klima, zwischen den Menschen, den Staaten und auf der gesamten Erde!
Über Uns
Vereint für den Frieden
Die FriedensGruppeDüren ist ein freier Zusammenschluss von einigen Menschen unterschiedlicher Herkunft und Weltsicht.
Lokal handeln, global denken
Wir treffen uns mit dem Ziel, ein friedliches Zusammenleben von Menschen vor Ort und in der Welt zu erhalten und/oder zu befördern.
Zentrales Thema: Frieden
Dabei ist allen Beteiligten bewusst, dass es einen engen Zusammenhangs mit anderen Themen (Umwelt, Klima, Gerechtigkeit, Migration, ..) gibt.