Archiv
FriedensGruppeDüren in Aktion
Am 17.05.2025 hat sich die FriedensGruppeDüren mit einem Stand am ersten Bürgerfest im Holzbendenpark in Düren beteiligt. Den Besucher*innen wurden zwei Mitmachaktionen angeboten: Sie konnten Kacheln zum Thema Frieden bemalen und Origami-Kraniche als Symbol der Antiatomwaffenbewegung (1) falten. Viele Besucher*innen haben beide Angebote wahrgenommen. Die Resonanz war überwältigend. Unser Stand war immer gut besucht. Fast 60 Kacheln wurden gestaltet. Auch der Bürgermeister und seine Frau haben sich die Zeit genommen und sich an der Kachelmalaktion beteiligt.
Mitglieder der Gruppe verteilten den ganzen Nachmittag über die aktuelle „Zeitung gegen den Krieg“ (2), sammelten Unterschriften unter den „Berliner Appell“(3) und führten immer wieder interessante Gespräche mit Besucher*innen des Bürgerfestes zum Thema Frieden.
Alles in allem war es eine gelungene Aktion.
(2) https://zeitung-gegen-den-krieg.de/
(3) https://nie-wieder-krieg.org/wp-content/uploads/2024/10/Berliner-Appell-Unterschriftenblatt.pdf
Aktion in Nörvenich
Samstag, den 17.05.2025
Rede von Martin Singe gehalten aus Anlass des Kirchlichen Aktionstages in Büchel (PDF-Datei, 3 Seiten, 29 KB)
Er sprach dort als Vertreter der Vorbereitungsgruppe für die Protestaktionen in Nörvenich gegen die Atomkriegsübung.
Karlspreisverleihung 2025 an von der Leyen
Protestkundgebung am Elisenbrunnen Aachen
Scharfe Kritik an Frau von der Leyen- die Rede von Frau Demirel, EU-Abgeordnete der LINKEN ist auf der Seite vom Antikriegsbündnis Aachen die die Protestkundgebung organisiert hatte, als Video zu sehen:
https://antikriegsbuendnis-aachen.net/
Der Zuspruch der Bürger am Markt war schwach wie nie, stellte die Lokalzeitung AZ fest. „Die breite Masse fehlte beim Karlspreis“ hieß es heute in der Aachener Zeitung. Bei den Protesten mit mehreren Demonstrationen und Aktionen incl. der Palästina-Demo waren ca. 500 Menschen beteiligt.
8. Mai Tag der Befreiung vom Faschismus
Eine Veranstaltung der Antikriegsbündnis Aachen
Ebenfalls auf der Seite des Antikriegsbündnis Aachen ist die szenische Darstellung; Deutschland drängt nach Osten, vorgetragen am Elisenbrunnen in Aachen aus Anlass des Jahrestages zum Tag der Befreiung vom Faschismus am 8.Mai, zu sehen.
Ostermarsch 2025 in Düren
Für Frieden und Abrüstung
Zehntausende haben in über 100 deutschen Städten bei den traditionellen Ostermärschen für für Frieden und Abrüstung demonstriert. So auch in Düren.
Ca 100 Menschen sind dem Aufruf der FriedensGruppeDüren gefolgt und haben sich am Samstag den 19.04.2025 an der Kundgebung und der Demonstration im Rahmen der Ostermärsche für Frieden und Abrüstung in Düren beteiligt. Damit haben sie unter anderem ihren Willen für Friedensfähigkeit statt Kriegstüchtigkeit, gegen die Stationierung von Mittelstreckenwaffen in der BRD, für Abrüstung statt Aufrüstung, für die Beendigung aller Kriege und die Ächtung von Atomwaffen zum Ausdruck gebracht. Die Inhalte der während der Veranstaltung gehaltenen Reden drehten sich um die geplante Stationierung von Mittelstreckenwaffen und Kriegsdienstverweigerung. Der Bürgermeister der Stadt Düren Frank Peter Ullrich sprach ein Grußwort und es wurde eine Ostergrußbotschaft von Friedensfreund*innen aus Büchel zum Thema Atomwaffen verlesen.
Rede Düren - Schwerpunkt Ukrainekrieg und Asyl (Download, PDF-Datei, 3 Seiten, 122 KB)
Rede zum Ostermarsch (Download, PDF-Datei, 3 Seiten, 41 KB)
Infoveranstaltung
Freitag, den 20. Juni ab 18 Uhr
KOMM Kulturzentrum, August-Klotz-Straße 21, 52349 Düren
Linksjugend [’solid] Kreis Düren (Jugendverband der Partei Die Linke) und die DFG-VK (Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen) kündigen eine gemeinsame Informationsveranstaltung zur Aufklärung über die anstehende Wehrpflicht und die Möglichkeiten der Kriegsdienstverweigerung an.
Ist Kriegsdienstverweigerung eine Option?
Pressemitteilung dazu (Download, PDF-Datei, 1 Seite, 114 KB)
Siehe auch: https://www.dielinke-dueren.de/start/termine/detail/default-d7e2b0d28834807a379afff3a174dbf0/
Aktualisierung zum Ostermarsch!
Der Ostermarsch in Düren beginnt um 12:00 Uhr auf dem Kaiserplatz, nicht schon um 10:00 Uhr!
In Köln beginn der Ostermarsch um 14:00 Uhr auf dem Alter Markt, nicht vor dem Hauptbahnhof!
Wir laden recht herzlich zur Teilnahme ein
In Anbetracht der aktuellen politischen Situation ist es bitter notwendig dass viele Mensch Ostern für Frieden auf die Straße gehen. Sei auch du dabei.
"Der Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne Frieden nichts"
Ostern 2025 auch in Düren gegen Hochrüstung und Kriegswirtschaft auf die Straße
Beginn: Sa. 19.04.2025 um 12.00 Uhr auf dem Kaiserplatz.
Angesichts der aktuellen Diskussionen um einen Beschluss über ein »Bundeswehrsondervermögen 2.0« (die Rede ist von 400 Milliarden Euro) noch durch den alten Bundestag oder die Änderung der Schuldenbremse zugunsten von Investitionen in Rüstung und Krieg müssen wir uns stattdessen umgehend für ein staatliches Milliardeninvestitionsprogramm in Klimaschutz, Bildung, Gesundheit und den Ausbau der öffentlichen Daseinsvorsorge sowie der öffentlichen Infrastruktur engagieren.
Zugleich spitzt die für 2026 geplante Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen in der BRD* die Kriegsgefahr immer weiter zu und macht Deutschland somit zur Zielscheibe. Dagegen müssen wir uns ebenso positionieren, wie gegen die Wiedereinführung der Wehrpflicht**, die unsere Jugend zu Kanonenfutter machen soll.
Auch in diesem Jahr wird es in vielen Städten der BRD an den Ostertagen Antikriegsaktionen geben so auch am Samstag, den 19. April in Düren.
Ostern für den Frieden: Friedensfähig statt kriegstüchtig! Kriege beenden, Aufrüstung stoppen! Keine neuen Mittelstreckenwaffen in unserem Land!***
Wir treffen uns am Ostersamstag den 19. April 2025 in Düren um 12.00 Uhr zu einer Kundgebung auf dem Kaiserplatz. Dort wird es Redebeiträge (u,a. Ein Grußwort des Bürgermeisters) und Livemusik geben. Im Anschluss der Kundgebung werden wir dann gegen 12.45 Uhr mit einer Demonstration zum Bahnhof Düren ziehen wo sie endet. Wir fahren dann gemeinsam mit dem RE 1 um 13.17 Uhr ab Gleis 3 mit Gruppentickets nach Köln um am NRW weiten Ostermarsch teilzunehmen.
Wir laden alle Friedensbewegte ein an den Aktionen in Düren und Köln teilzunehmen.
*Gegen die Stationierung gibt es mit dem „Berliner Appell“ eine Unterschriftensammlung:
https://nie-wieder-krieg.org/wp-content/uploads/2024/10/Berliner-Appell-Unterschriftenblatt.pdf
**Keine Einführung der Wehrpflicht:
***Ostermarsch Rhein -Ruhr Aufruf 2025:
https://www.friedenskooperative.de/ostermarsch-2025/aufrufe/rhein-ruhr
